Die richtige Ebene?

Albert Einstein hat einmal davon gesprochen, dass ein Problem nie auf der Ebene gelöst werden kann, auf der es entstanden ist. Was zum Himmel könnte er damit gemeint haben? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Es ist nur ein Spiel…

so heißt es im Golfspielerfilm „Bagger Vance“. Wir können es nicht gewinnen, nur spielen. Was könnte damit gemeint sein? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Wie sich wo Intuition bildet…

Ich habe mich gerade ein wenig mit dem Thema Intuition beschäftigt. Dazu kam mir heute ein interessanter Hinweis auf den Tisch des Hauses. Wollen Sie wissen, welcher? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Rekursivität…

Bedeutet so viel wie Rückbezüglichkeit. Etwas bezieht sich auf sich selbst…Was möchte ich damit andeuten? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Die Macht des Priming..

Priming ist die Aktivierung eines Stereotyps oder einer Eigenschaft. Klingt das zu abstrakt? Dann bitte auf „weiterlesen klicken“… (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Wer bin ich, wenn ich (nicht) bin, wer ich bin…?

Dieses zunächst verwirrende Aussage beschreibt für viele Menschen durchaus ein Stück weit ihre Alltagsrealität. In Zeiten von Darstellung, Aufmerksamkeit und Performance sind viele damit beschäftigt, jemand zu sein, von dem sie glauben, der „so“ bei anderen ankommt… (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Das Prinzip der Gabe

Das Nachfolgende ist vielleicht eine ungewöhnliche Sichtweise. Aber es macht Menschen zufriedener. Worum geht es? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Bereit zur Gewalt?

Die Medien trommeln zunehmend den Sound von „wir müssen den Gürtel enger schnallen“. Wirtschaftsweise warnen vor noch umfangreicheren Wohlstandsverlusten, immer neue und interessante Kostenbeteiligungen werden kreativ ersonnen… was ist da eigentlich los in der Gesellschaft? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Zuviel Komplexität stresst…

Oder: Wenn alles wackelt, kommen wir kaum in Bewegung. Eine Alltagserfahrung zum Thema Komplexität… (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Jeder für sich… keiner für alle.

Gesellschaftliche Systeme entwickeln im Versuch Problemstellungen zu lösen, immer mehr kränkende Strukturen… (weiterlesen …)

Keine Kommentare

« Vorherige SeiteNächste Seite »