Das Ungewisse lauert überall…

Immer wieder kommt es vor, dass man im Alltag Entscheidungen treffen darf, ohne genügend Informationen zu haben. Was dann tun? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Ökonomisierung des Alltags…

nennt das einer meiner Freund, wenn Geschäftsleute noch Lücken für mehr Profit entwerfen… Wo führt das noch hin? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Auf den Stress-Rucksack achten…

Jeder von uns hat von Haus aus eine Art Menge von persönlichen Alltagsthemen… Partnerschaft, das Knie schmerzt, im Beruf ist auch viel los und dann noch die Finanzen… was tun? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Wie leben in Zeiten des Sterbens…?

Eine Frage, die unser Lehrer Hunter Beaumont in 2022 schon gestellt hat… Was ist da los in der Welt? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

In Not geraten …?

In Europa, ja sogar vielleicht weltweit, gewinnen „politisch rechte Strukturen“ an Einfluss. Woran könnte das u.a. liegen? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

„Aushalten-Können“ als Kompetenz…

In einer leistungsgeprägten Gesellschaft steht oft das Machen, das Handeln (übermäßig?) im Vordergrund. (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Ich kann mich nicht so gut finden…

Viele  Menschen ringen mit Selbstwertthemen. Dabei ist Selbstwert oft nur Auswirkung, nicht Ursache. (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Offene Bereitschaft…

Aus dem Friesischen: „Man muss die Leute abholen, wo sie stehen und dorthin rudern, wo sie nicht mehr stehen können…“. Was könnte damit gemeint sein? (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Kuscheln mit der Seele…

Kommt ein Kind auf die Welt, so ist es in aller Regel noch ungeprägt. (weiterlesen …)

Keine Kommentare

Entweder – oder…

Vor einigen Tagen las ich in einem Blog, man solle sich nicht als Opfer fühlen, sondern in die Selbstverantwortung kommen. Dazu hätte ich noch einen ergänzenden Hinweis… (weiterlesen …)

Keine Kommentare

« Vorherige SeiteNächste Seite »