Geschichten Geschichten Geschichten…

Ständig erzählen wir uns welche und ständig werden uns welche erzählt…was passiert da eigentlich?Geschichten dienen u.a. zum Transport von Konzepten, Ideen und Vorannahmen. So werden Ansichten (Glaubenssätze) weitergegeben…oder: Der Fisch wird massiv vom umgebenden Wasser (Resonanz) eingefärbt, ohne dass die meisten „Fische“ überhaupt ein Gefühl (oder Wahrnehmung) dafür hätten. Das ist und wird vermutlich so bleiben…
Dennoch möchte ich ein paar Fragen stellen, weil unsere Glaubenssätze unsere Wahrnehmung und unser Erleben so massiv einfärben:
Wie stärke ich Sensibilität für verwendete Glaubenssätze, Überzeugungen und Geschichten? Kann man hilfreiche Meta-Glaubenssätze (Glaubenssätze über Glaubenssätze) entwickeln? Warum sind wir so wenig in der Lage, uns konstruktiv infrage zu stellen? Was bräuchte es, um dialogische Fähigkeiten (vermischen unserer Geschichten zu einer neuen) zu entwickeln? Welche Annahmen führen über „niedere Dramen“ (Opfer-Täter) und die damit verbundenen Effekte (wie z.B. Schuldzuschreibungen, Scham, Gut dastehen wollen usw.) hinaus?
Können wir überhaupt nichtwissend ohne Vorannahmen sein? Und tausend andere Fragen…😉, die möglicherweise neue Räume öffnen…
Herzlichst – Ihr

#kommunikation #lebensregeln #Ueberzeugungen #mindsets #paradigmen
#Conzendo #Bewusstsein #IntegralesCoaching #dasGutderSeelealsWeg #JuergenWeist #ErfolgvonInnenheraus #Zukunftsentwickler #HaltungalsWeg

Keine Kommentare

Leave a comment