09.01.2025
Die Gier nach mehr…
Unser ganzes Gesellschaftssystem basiert auf einem unaufhörlichem Streben nach mehr. Was hat das zur Folge?Nun dieses Streben nach immer mehr könnte man auch als Gier nach Wachstum bezeichnen. Doch das hat naturgemäße oder natürliche Grenzen. Ein Baum erreicht eine bestimmte Größe und auch der Eifelturm reicht nicht bis in den Himmel. Will sagen, die Ressourcen z.B. unseres Planeten sind begrenzt. Immer mehr… heißt polar auf der anderen Seite immer weniger. Ein Beispiel dafür ist die Vermögensverteilung in/auf der Welt, deren Schieflage massiv (exponentiell?) zunimmt. Wie hörte ich gestern: 80% des Vermögenszuwachses in Deutschland landet bei 1% der Bevölkerung. Die Vermögenden werden immer vermögender und die Armut grassiert. Irgendwie auch klar oder? Wenn sich Natürliches irgendwo massiv konzentriert, dann muss es woanders abgezogen werden. Dabei meine ich nicht „Fake-Blasen“ wie Kryptowährungen… warum mich das irgendwie an „Dubaischokolade“ erinnert weiß ich auch nicht genau.😉
Also langer Rede geschönter Tiefsinn… vielleicht macht es Sinn, ein persönliche Gefühl dafür zu entwickeln, was auf natürliche Weise passt. Was in Balance ist. Und wo die eigene Gier uns rekursiv rückkoppelnd schadet. Manchmal ist weniger… halt mehr.
Herzlichst – Ihr
#entfremdung #gier #gleichgewicht #suffizienz #ausbeutung
#Conzendo #Bewusstsein #IntegralesCoaching #dasGutderSeelealsWeg #JuergenWeist #ErfolgvonInnenheraus #Zukunftsentwickler #HaltungalsWeg
Jürgen Weist, 9. Januar 2025, Allgemeines