27.07.2023
Gesellschaftliche Belastungsstörung…
In der „Süddeutschen Zeitung“ fand mich am 24. Juli die Schlagzeile, dass unsere Gesellschaft die Anzeichen einer posttraumatischen Belastungsstörung zeige. Das fand ich interessant und habe aus Neugierde mal die Merkmale „nachgeschlagen“…Also… typische Merkmale sind das wiederholte Erleben des Traumas in sich aufdrängenden Erinnerungen, Träumen oder Albträumen (Gedankenkarussell), die vor dem Hintergrund eines andauernden Gefühls von Betäubtseins und emotionaler Stumpfheit auftreten. Ferner finden sich Gleichgültigkeit gegenüber anderen Menschen, Teilnahmslosigkeit der Umgebung gegenüber, Freudlosigkeit sowie Vermeidung von Aktivitäten und Situationen, die Erinnerungen an das Belastende wachrufen könnten. Meist tritt ein Zustand von vegetativer Übererregtheit mit vermindertem Reaktionsvermögen, einer übermäßigen Schreckhaftigkeit und Schlafstörung auf.
Angst und Depression sind häufig mit den genannten Symptomen und Merkmalen verbunden.
OKAY… zunächst dachte ich, der Transfer sei völlig übertrieben und am Leben vorbei. Aber das ist er nicht. Recht vielen Personen könn(t)en wir im Moment solche Symptome zuordnen.
Tendenz steigend … Was meinen Sie dazu?
Herzlichst – Ihr
#kränkend #gesellschaft #resonanzmodus #psyche #tendenz
#Conzendo #Bewusstsein #IntegralesCoaching #dasGutderSeelealsWeg #JuergenWeist #ErfolgvonInnenheraus #Zukunftsentwickler #HaltungalsWeg
Jürgen Weist, 27. Juli 2023, Allgemeines