20.05.2021
Ablehnung konstruktiv wandeln …
Was tun, wenn man auf Vorschläge und Ideen ein simples Nein erntet? Wie kann man eine solche Ablehnung konstruktiv nutzen?Es geht um kleine Fragen (und die Haltung dahinter) , die einem helfen können, Prozesse und Abläufe wieder in Bewegung zu bringen. Kommt also ein „Nein“(in welcher Form auch immer) , dann ließe sich fragen:
> und stattdessen…
> sondern …
> was wäre dein Vorschlag
> Was dann …
> was wäre die Alternative deiner Meinung nach
Solche Fragen können aus der Sackgasse führen und die Türen für neue Möglichkeiten öffnen …
Gutes Probieren …
Herzlichst – Ihr
#fragen #beweglichkeit #konstruktiv #lösungsorientiert #kommunikation
#Conzendo #Bewusstsein #IntegralesCoaching #dasGutderSeelealsWeg #JuergenWeist #ErfolgvonInnenheraus #Zukunftsentwickler
Jürgen Weist, 20. Mai 2021, Allgemeines